Kontakt
Ergotherapie Nicole Strey
Berliner Allee 265
13088 Berlin
Tel.: 030 92402783
Infos zu den Öffnungszeiten
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr
Fr: 8 bis 15 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Ergotherapie kann für Menschen jeden Alters verordnet werden, wenn es krankheitsbedingt zu Einschränkungen kommt, die die Handlungsfähigkeit im Bereich Selbständigkeit, Produktivität / Spiel und Freizeit einschränken.
die Verschlimmerung der Erkrankung soll verhütet werden
Krankheitsbeschwerden sollen gelindert werden
Eine Schwächung der Gesundheit, die in absehbarer Zeit voraussichtlich zu einer Krankheit führen würde, soll beseitigt werden
Einer Gefährdung der gesundheitlichen Entwicklung eines Kindes soll entgegengewirkt werden
Pflegebedürftigkeit soll vermieden oder gemindert werden
Bei Säuglingen und Kleinkindern geht es oft um eine Entwicklungsförderung, d.h. um eine Anbahnung von Funktionen, die noch nicht da waren. Dies erfolgt häufig in Kombination mit einer Krankengymnastik/Physiotherapie.
Bei Kindergarten- oder Schulkindern geht es oft um eine Entwicklungsunterstützung in den Bereichen Grobmotorik, Gleichgewicht, Feinmotorik, Stiftmotorik (Graphomotorik), Wahrnehmung (auditiv, visuell, Körperwahrnehmung), Aufmerksamkeit/Konzentration und Denkvermögen-Grundfertigkeiten, welche für die Bewältigung des Familiaren Alltags und des Kindergarten- oder Schulalltags wichtig sind.
Bei Erwachsenen geht es oft darum, dass Funktionen und Fähigkeiten wiedererlernt werden müssen, da es z.B. krankheitsbedingt zu Einschränkungen gekommen ist. Schwerpunkte in der Ergotherapie sind u.a.: Feinmotoriktraining, Schreibtraining, Armfunktionstraining, Training von Alltagsfunktionen, Umgang mit Hilfsmitteln, Hirnleistungstraining, Beüben von körperlicher, seelischer und geistiger/kognitiver Belastbarkeit.
Der Arzt/ die Ärztin kann unter verschiedenen ergotherapeutischen Maßnahmen wählen- innerhalb dieser Maßnahme wählt der Therapeut/ die Therapeutin dann eine oder mehrere für das Behandlungsziel anpassende(n) Methoden(n) oder arbeitet nach einem bestimmten Konzept.
Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.
Es soll ihnen ermöglicht werden, für sie bedeutungsvolle Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit/Produktivität (auch: Kindergarten/Schule) und Freizeit in ihrer Umwelt durchführen zu können, das heißt handlungsfähig zu sein.
Ergotherapie Nicole Strey
Berliner Allee 265
13088 Berlin
Tel.: 030 92402783
Infos zu den Öffnungszeiten
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr
Fr: 8 bis 15 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen